Die Babysittervermittlung von Bad Ragaz erfolgt durch den Familienkreis Bad Ragaz. Sie organisiert Babysitterkurse, führt eine Babysitterliste und vermittelt auf Verlangen Babysitter. Jedoch übernimmt der Familienkreis Bad Ragaz keine Verantwortung und Haftung für den Einsatz des Babysitters.
Die Babysitter haben den Kurs "Babysitting SRK" besucht und sind mindestens 13 Jahre alt. In den 12 Lektionen haben die Babysitter verschiedene Einblicke erhalten, was das Hüten eines oder mehrerer Kinder anbelangt. Folgende Themen sind bearbeitet worden: - Umgang/Bedürfnisse des Kleinkindes - Ernährung des Kleinkindes, Schoppen-/Breimahlzeiten zubereiten - Kleiden, Körperpflege, Wickeln - Zu Bett bringen, Schlafen - Spielen, beschäftigen mit dem Kind - Verhalten bei Krankheit des Kindes - Rechte und Pflichten des Babysitters
Der Kurs "Babysitting SRK" wird vom Familienkreis alljährlich organisiert. Dieser wird beim Erlernen sozialer Berufe (bspw. FaGe) angerechnet. Es entstehen Kurskosten in der Höhe von Fr. 110.- zulasten der Teilnehmer. Der Kurs kann frühestens ab 12 Jahren belegt werden.
Entlöhnung des Babysitters Der Babysitter wird von Ihnen stundenweise und direkt nach dem Einsatz entschädigt: Jugendliche 13 - 15 Jahre: Fr. 7.- Jugendliche 16 - 17 Jahre: Fr. 8.-- ab 18 Jahren: Fr. 10.- Vermittlungsgebühren fallen keine an.
Bei mehr als 2 Kindern empfehlen wir den Grundtarif für jedes weitere Kind um Fr. 2.- zu erhöhen. Bei 4 und mehr Kindern sollten Sie zwei Babysitter engagieren.
Übernachtungspauschalen (22.00 – 8.00 Uhr) Bleibt der Babysitter über Nacht, so erhält er bis 22.00 h den Stundentarif und für den Rest der Nacht einen Pauschalbetrag von Fr. 20.- bis Fr. 25-.
Die Tarife sind nicht verbindlich, sondern eine Empfehlung der Babysitter-Vermittlerinnen Sarganserland/ Werdenberg. Die Vereinbarung der definitiven Entschädigung bleibt somit Ihnen und dem Babysitter überlassen.
Ansprechperson für Vermittlungen und weitere Fragen: Katja Horak - 076 423 98 76